Unter dem Begriff Breeches versteht man eine besondere Art von Hosen. Breeches sind in der Regel oben in der Region der Hüfte, des Pos und der Oberschenkel weit gearbeitet. Das unterscheidet sich je nach Modell. So sind manche der Hosen nur leicht weit geschnitten und manchen wiederum extrem weit angefertigt. Die Hosen verlaufen nach unten hin eng, reichen jedoch nicht bis zu dem Knöchel. Charakteristisch für die Breeches ist nämlich, dass die Hose unterhalb des Knies aufhört und dort eng anliegt, damit sie nicht nach oben rutschen kann. Breeches sind in der Regel aus hochwertigem Baumwollstoff gefertigt und angenehm zu tragen.
Woher kommen Breeches?
Breeches wurden damals um 1945 als Stiefelhosen erfunden. Da die Stiefel, die beispielsweise Offiziere trugen, immer sehr eng anliegend waren, brauchte man eine Hose, die sich damit ohne Probleme tragen ließ. Da die Breeches am Knie sehr eng anliegen, lässt sich der Stiefel ohne Probleme über der Hose schließen. Breeches wurden hauptsächlich im 16. Jahrhundert bis hinein in das frühe 19. Jahrhundert von Männern getragen. Unter dem Begriff Breeches wird in England auch die Oberbekleidung verstanden.
Wieder ein neuer Trend in der Modewelt
Neben dem Gebrauch im Reitsport oder auch allgemein als Sportbekleidung, findet man heute Breeches immer öfter auch der Straße. Schon auf den Laufstegen großer Modedesigner konnten die vielleicht teilweise etwas gewöhnungsbedürftigen Hosen Anfang des Jahres bestaunt werden. Schon im letzten Jahr legte das Edel-Label Givenchy den Trend für die Sommerkollektion fest. Dem sind dann weitere Designer nachgerückt, woraufhin wir Breeches nun in allen möglichen Variationen in den bekannten Modehäusern finden können. Die Hosen sind dabei meistens aus sehr leichten Stoffen gefertigt. So gibt es sie in Leinenstoffen, aber auch in zart glänzenden Baumwollvarianten zu erstehen. Die Farbpalette reicht dabei von hellen Farben bis hin zu Schwarz. Es stellt sich für viele dabei die Frage, ob dieser typische Schnitt der Hosen, Frau dabei helfen soll, bestimmte Problemzonen zu kaschieren. Äußerst figurfreundlich sind die Hosen nämlich nicht gerade. Es ist daher also jeder Frau überlassen, auf welchen Trend sie sich einlässt. Denn so manchen Trends kann man, muss man aber nicht mitmachen.