Eine Latzhose gehört wohl, ähnlich wie der Trenchcoat und den Mokassins, zu den Klassikern der Modewelt und wird niemals vom Aussterben bedroht sein. Zu vielfältig sich die Möglichkeit, dieses Kleidungsstück gekonnt in Szene zu setzen und die Blicke der Menschen um sich herum auf sich zu ziehen.
Lässig variable – so mag man Mode
Die Latzhose hat einen typischen lässigen Schnitt. Für gewöhnlich verläuft der Schnitt der Beine etwas lockerer als das Bein selbst. Das heißt, die Trägerin oder der Träger einer Latzhose hat normalerweise Luft sich zu bewegen. Der Schnitt der Beine verläuft dabei bei den meisten Modellen komplett gerade. Es gibt dabei natürlich noch käufliche Abwandlungen. So kann man auch eine enge, figurbetonte Latzhose kaufen, wenn man möchte.
Jeans – der typische Latzhosenstoff
In der Regel sind die Modelle, die man auf dem Modemarkt erhält, aus Jeansstoff gefertigt. Dieser ist robust, bequem und hat es seit 1847 immer noch nicht geschafft, außer Mode zu geraten. Das Jeans ein solch typisches Material für die Fertigung von Latzhosen ist, hängt insbesondere auch damit zusammen, dass die Latzhose damals stark strapaziert wurde, wenn Farmer oder andere Arbeiter sie bei der Arbeit trugen.
Woher kommt die Latzhose und ihr?
Der Name Latzhose kommt von dem typischen Latz, über den die Hose in jedem Fall verfügt. Der Latz wird mit zwei Hosenträgern befestigt. Er verfügt meist über mehrere kleine Taschen, damit man dort unterbringen kann, was man möchte. Die Latzhose wurde damals als Arbeitskleidung getragen. Sie bot gewisse Vorzüge. So zum Beispiel, dass das Oberteil nicht aus der Hose herausrutschen konnte, wenn sich der Arbeiter beispielsweise bücken musste. Bei herkömmlichen Hosen ist dies meist der Fall. Die Hose wurde damals in den USA erfunden und ist seitdem ein nicht endender Trend, da kein Overall so praktisch ist, wie die Latzhose.
Die Latzhose als Modetrend
Die Idee der Latzhose sieht man häufig noch auf der Straße. Mittlerweile jedoch gibt es die Latzhose auch als Rock oder mit kurzen Hosenbeinen. Ein Trend ist auch geworden, den Latz einfach runterzuklappen und die Hose so zu tragen.