Derby

Was ist das Schuhmodell Derby eigentlich für ein Schuh?
Das Schuhmodell Derby deutet auf ein klassisches Herrenschuh Modell hin, welches bekannt ist für die offene Schnürung, die durch den Derbyschaftschnitt gekennzeichnet ist. Die Schnürung befindet sich auf den jeweiligen beiden Seitenteilen, die von der Fersennaht abgehend auf dem Vorderteil des Schaftes aufliegen.

Der Ursprung vom Derby Schuhmodell
Der Ursprung von dem Schuhmodell Derby kommt aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Woher allerdings die richtige Herkunft ist, ist bis heute nicht bekannt und wird wahrscheinlich auch niemals bekannt werden. Bekannt ist, dass ein Graf von Derby Probleme mit dem Verschließen seiner Schuhe hatte, auf Grund seines großen Fuß Rists. Auf Grund dieses Problems, erschafft der Schuhmacher einen solchen Schuh mit dem heute bekannten Schaft.

Die Besonderheiten des Schuhmodells Derby
Unter anderem ist das Schuhmodell Derby ein Grundschuh Modell aber auch ein Schuh mit einem besonderen Schaftschnitt. Der Schaftschnitt vom Derby ist für andere Schuhe zu einer sehr großen Grundlage geworden. Man redet vom bekannten Derbyschnitt, sobald Schuhe eine Offene Schnürung haben, die abgängig von zwei aufgenähten Seiten her kommen. Das Besondere bei dem Schuhmodell Derby ist, dass er aus drei Teilen zusammen gestellt ist.  Das erste Teil ist das Vorderblatt, welches man wie der Name schon sagt, sehr gut von Vorne erkennen kann. Die anderen beiden Teile sind die Quartiere, welche die beiden Teile sind, an denen sich die Schnürung befindet, die von der Fersennaht abgehend sind.

Wozu kann man das Schuhmodell Derby tragen?
Der Derby ist ein eher sportliches Schuhmodell, also ein Schuh, welches keine wirkliche Elegante Wirkung hat. Welche Kleidung man allerdings zu diesem Schuh tragen kann, ist abhängig von der Machart des Schuhs. Hierbei kommt es darauf an, was für eine Sohle der Schuh hat, welche Farbe das Leder hat und ob sich Verzierungen auf dem Schuh befinden. Wenn der Derby keine Verzierungen hat, kann man diesen Schuh sowohl zum Anzug als aber auch zu einer Jeans tragen.