Die Schlaghose galt lange als Modesymbol der Hippieszene. Dabei kann die Hose mit den trichterförmigen Beinenden noch viel mehr als nur Ausdruck einer Jugendbewegung zu sein. Die Hose deren Schnitt an eine Glocke oder Trompete erinnert. Zuerst trugen einst die Matrosen die traditionelle Form der Schlaghose. Der schlag diente auch den Zimmermännern und sollte verhindern, dass Schmutz und Dreck, die Schuhe berührte um sie damit zu schonen. Die Schlaghose bestand gerade als Berufsbekleidung aus derben und robusten Stoffen. Mit Einführung als Modehighlight der Hippieszene kamen weicher Stoffe und auch Jeansstoff zum Einsatz. Später wurden sie auch mit Falten versehen um den Schlag zu vergrößern. Der Schlag begann unterhalb des Knies und wurde dann zum Fußende erweiternd. Doch jede Mode ist auch irgendwann vorbei und so fand sich bis 1980 kaum mehr ein Modell in den Läden.
Erst in den 90zigern wurde die Schlaghose von der Technoszene neu entdeckt und aus synthetischen Materialien wieder in die Warenhäuser transportiert. Der schlag bekannt mit dieser Mode vom Gesäß an und erweiterte sich nach unten, getragen mit hohen Plateauschuhen, waren diese Hosen ein Muss auf jeder Technoparty. Heut zu Tage bekommt man eine gut sitzende Schlaghose, oft aus Jeansmaterial mit optische Highlights wie Glitzer und Strass. Sie ist sehr Figur freundlich, da sie durch die weiten trompeten förmigen Beinabschlüsse auch schon mal ein paar Kilos weg mogelt. Nicht nur große oder schlanke Frauen können sie tragen. Auch mit High Heels sind sie für kleiner Frauen ein echter Hingucker. Der der keilförmige Schlag, Problemzonen der Beine gut kaschiert, ist die Schlaghose auch heute in keinen Modegeschäft wegzudenken. Sie ist kein modisches Highlight oder Verkaufsschlager, jedoch immer wieder gern gesehen. Unter der Bezeichnung Butcutt oder Bell Bottoms findet man sie in bekannten Versandhauskatalogen oder auch bei Markenherstellern in den Regalen. Typischer Stoff ist dabei Baumwolle oder eben wie erwähnt der Jeansstoff. Kombiniert mit eng anliegenden Oberteilen ist die Schlaghose aus unsere Mode nicht mehr wegzudenken.