Ein Kleidungsstück, das bei vielen Leuten in Vergessenheit geraten ist, ist die Zipp-Off-Hose. Bei einer Zipp-Off-Hose handelt es sich um eine Hose, die über abtrennbare Hosenbeine verfügt. Die Hosenbeine sind dabei mit einem Reißverschluss verbunden. Auf diese Weise ist es für den Träger der Hose auf einfach Art und Weise möglich, die Hose in ihrer Länge zu variieren. So kann die Zipp-Off-Hose als kurze, knielange Hose oder al s lange Hose bis zu den Knöcheln getragen werden. Das Premium-Modell unter den Zipp-Off-Hosen verfügt dabei über zwei Reißverschlüsse pro Hosenbein. So kann man die Länge der Hosenbeine von kurz, über ¾-Länge bis hin zu lang variieren. Viele Modelle verfügen zusätzlich noch über Reißverschlüsse in der Längsrichtung der Hose, die für ein leichteres Anziehen der Hose dient. Bequem sind die Zipp-Off-Hosen vornehmlich auch aufgrund der verwendeten Materialien. So sind die Hosen meist in leichten Baumwollstoffen gehalten, die leicht auf der Haut liegen und dabei angenehm zu tragen sind. Zipp-Off-Hosen werden in allen Farben angeboten. So kann sich jeder Träger für eine Farbe entscheiden, die ihm persönlich am besten gefällt. In der Regel jedoch finden sich die meisten Modelle in zarten und eher gedeckten Farben in den Kaufhäusern wieder. Sie sind so bestens kombinierbar mit allen möglichen Oberteilen. Zipp-Off-Hosen eigenen sich perfekt für Sport und Freizeit und sehen dabei immer schick aus. Sie sind also ein echtes Allroundtalent.
Für den Militärgebrauch erschaffen
Die Idee eine Hose zu entwerfen, die sich in Handumdrehen zu einer kurzen Hose verwandeln lässt, kommt aus der Militärgebrauch. Da im Militär alles schnell gehen muss und keine Zeit blieb, sich in der Kaserne in den Umkleiden in aller Ruhe umzuziehen, musste eine andere Lösung her. Aus dem Anreiz heraus, eine Hose tragen zu können, die jederzeit, egal wo zu einem anderen Modell wandelbar ist, wurde die Zipp-Off-Hose erfunden. Diese hatte auch noch einen weiteren Vorteil für den Gebrauch als Kleidung bei der Armee. So waren die Hosen damals stets mit einer Nylon-Schicht überzogen. Auf diese Weise war die Hose ganz gut vor Wasser geschützt und einfach zu reinigen. So konnten die Soldaten damals die kurze Variante der Hose für das Boot-Camp tragen und im Anschluss die Hosenbeine anfügen.