Tanzschuhe verfügen über gleitfähige Ledersohlen, eine hohe Anpassungsfähigkeit zu den beim Tanz entstehenden Bewegungen, besondere, zum jeweiligen Tanz passende, Absätze und sind sehr leicht gehalten, damit eine fließende Leichtigkeit demonstriert werden kann. Bei diesen Schuhen unterscheidet man meist nicht nur nach den üblichen Schuhgrößen, häufig ist zusätzlich noch die Schuhweite ein entscheidender Faktor für die Passgenauigkeit. Zusätzlich wird das Modell noch in zwei Untermodelle aufgeteilt: den Tanzschuh für Standardtänze und denjenigen für Lateinamerikanische Tänze. Die unterschiedlichen Tanzstile erfordern abweichende Details bei der Schuhfertigung. Durch die hohe elastische Anpassungsfähigkeit betont der Tanzschuh die jeweilige Fussstellung erheblich deutlicher als ein Straßenschuh.
Schuhmodelle:
Bei Standarttänzen tragen Damen üblicherweise Pumps mit langer Gelenkfeder. Für lateinamerikanische Tänze werden Riemchensandaletten mit Fersenkappe bevorzugt.
Absätze:
Die Höhe und das Aussehen der Absätze von Damentanzschuhen beim Standard werden ausschließlich durch die Wünsche der Damen bestimmt. Im Unterschied dazu bewegen sich die Absätze im Lateinamerikanischen Sektor, je nach Tanz, zwischen vorgegebenen 6 bis 9 cm.
Bei Herrentanzschuhen ist im Standard die Absatzhöhe ähnlich, ähnlich der eines normalen Halbschuhs. Analog zu den Damen ist der Absatz eines Herrenschuhs mit 3,5 bis 4,5 cm ebenfalls deutlich höher als beim Standardtanz. Dies geschieht, um die Hüftbewegungen stärker zu unterstreichen.
Sohlen:
Hier ist die richtige Abstimmung zwischen rutschig und griffig von entscheidender Bedeutung. Daher
werden Tanzschuhe fast ausschließlich mit Rauhleder an den Außensohlen gefertigt, die mit der übrigen Sohle verleimt werden. Hierdurch erreicht man eine hohe Standfestigkeit bei niedrigem Abrieb.
Obermaterial:
Tanzschuhe für Männer sind in der Regel aus Nubuk, Glatt- oder Lackleder hergestellt, bei Damen
findet häufig Kunstleder, Satin oder Samt Verwendung.
Weitere Schuhformen:
Hier sind speziell noch Stepptanzschuhe zu erwähnen, optisch identisch mit normalen Herrenhalbschuhen. Damen tragen beim Stepptanz ebenfalls diese Schuhform. Stepptanzschuhe sind an der Unterseite entweder mit Beschlägen aus Metall oder Fiberglas versehen, Sie ermöglichen den typischen klackenden Fußschritt.