Sportschuhe werden umgangssprachlich auch Turnschuhe genannt. Als Sportschuh wird jeder Schuh bezeichnet, der bei einer Sportart getragen wird. So gibt es Tennisschuhe, Laufschuhe, Fußballschuhe, Ballettschuhe und viele mehr.
Der Gedanke hinter der Erfindung eines Schuhs für jede Sportart stammt von Adolf Dassler, der in den zwanziger Jahren seine Gedanken verwirklichte und seinen ersten Schuh in der Nachkriegszeit aus Leinen fertigte. Adolf Dassler gab adidas seinen Namen und versuchte sein Leben lang den Schuh so perfekt wie möglich herzustellen.
Durch seinen engen Kontakt zu den Sportlern entwickelte er insbesondere Sportschuhe für Leichtathleten und versuchte sich das erste Mal an Spikes. Den Durchbruch schaffte er bei der Fußballweltmeisterschaft 1954: Deutschland gegen Ungarn mit den ersten auswechselbaren Stollen.
Ein Sportschuh wird mit einem Kunstfaser Schaft und angespitzter Gummilaufsohle gefertigt. Der Oxfortschnitt liegt dem Schaftschnitt zugrunde und die Sohle wird meistens aus mehreren Kunststoffschichten hergestellt, die für eine gute Dämpfung sorgen. Die Laufsohle ist mit gutem Grip und leichtem Gummiprofil ausgestattet.
Weitere Materialen für Schuhe sind Leder, Textil, Synthetik oder Vollkunststoff.
Die Form des Sportschuhs muss so beschaffen sein, dass die Ferse perfekt sitzt und dass der Fuß perfekt abrollen kann. Der Schuh darf an keiner Stelle drücken. Sportschuhe sind heute aber nicht mehr nur für eine bestimmte Sportart zu gebrauchen. Sie sind außerdem ein modernes Modeobjekt geworden, welches man auch Sneaker nennt. Je nach Fußform lassen sich Sportschuhe heute in Schuhe mit gerader, leicht gebogener und gebogener Sohle unterscheiden. Schuhe mit gerader Form passen sich dem normalen, beweglichen Fuß an und sorgen für Dynamik und Flexibilität. Die leicht gebogene Form der Sohle passt sich ebenfalls exakt derselben Fußform an. Sie ist die häufigste Form und ist geeignet für leichte Überpronation und die neutrale Stellung des Fußes. Hohlfüße werden mit weniger Stabilität, dafür mehr Flexibilität durch die gebogene Form der Sohle unterstützt. Spezielle Damenleisten für den schmalen Frauenfuß garantieren eine perfekte Passform.