Sporthosen

Die klassische Sporthose, ursprünglich auch als Turnhose bezeichnet, kam in ihrer heutigen Form in den siebziger Jahren auf. Besonders populär wurde sie durch prominente Fußballer wie Franz Beckenbauer. Dieser bevorzugte besonders glänzende Modelle, die noch heute absoluten Kultstatus haben. Teilweise werden diese sogar versteigert und wechseln zu hohen Summen den Besitzer. Oftmals wird ein T-Shirt zu den Sporthosen getragen. Diese Kombination ermöglicht eine angenehme Bewegungsfreiheit. Die meisten Sporthosen verfügen über einen eingenähten Innenslip, so dass das Tragen eines gesonderten Slips unnötig ist.

Neben der Verwendung im normalen Sport werden Sporthosen oft zum Schwimmen verwendet. Besonders männliche Jugendliche bevorzugen diese Art von Hose zum Schwimmen. Allerdings ist dies in den meisten Schwimmbändern untersagt. So ist das Tragen von weiten Badeshorts in Frankreich fast gänzlich untersagt.
Die ersten aufkommenden Sporthosen wurden aus einfachem Baumwollstoff gefertigt. Erst ab den 70er Jahren kamen die beliebten Sporthosen aus glänzendem Nylon auf. In der heutigen Zeit versuchen die Hersteller meist einen Mittelweg zu finden und fertigen Sporthosen aus einem Gemisch aus verschiedenen Materialien damit die Hose atmungsaktiv ist. Beliebte Mischungen sind Tactel, Coolmax oder Climalite.
Oft werden klassische Sporthosen mit Shorts verwechselt oder der Begriff wird als Synonym verwendet. Allerdings sind Shorts weiter und länger geschnitten.

Während die Sporthose zunächst besonders im Turnsport beliebt war trat sie ihren Siegeszug auch in anderen Sportarten an. So tragen noch heute Fußballer standardmäßig Sporthosen und nutzen die Vorteile wie die Bewegungsfreiheit für sich. Selbst Nationalteams tragen genormt diese Art von Sporthosen. Nicht zuletzt dadurch ist sie noch heute sehr beliebt und gilt als ideale Hose zum Treiben von Sport. Die Auswahl an verschiedenen Farben, Aufdrucken und Textilmischungen ist vielfältig. Letztlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt die Möglichkeit in vielen Druckereien sich Sporthosen bedrucken zu lassen. Viele kleinere Vereine machen davon Gebrauch und lassen den Namen des Vereins auf die Hose drucken. Auch das Aufbringen von Sponsorennamen ist üblich und ermöglicht Vereinen einen entscheidenden Finanziellen Vorteil oder ermöglicht sogar erst das Überleben.

Somit spielen Sporthosen eine essenzielle Rolle in verschiedenen Sportarten. Sicherlich werden sie noch lange Zeit als ideale Hose im Sport ihren Siegeszug weiter antreten und nicht in Vergessenheit geraten.