Steghosen

Eindeutig haben die Steghosen ihr Überleben bis in dieses Jahrzehnt den unerschöpflich begeisterten Stiefelträgern dieser Welt zu verdanken. Ansonsten wären sie vermutlich schon längst in der gleichen Schublade wie die mit Schulterpolster verarbeiteten Pullover und Jacken gelandet. Aber nein – Steghosen verfügen über viel Biss und Durchhaltevermögen. Seitdem Stiefel in allen Variationen in keinem Kleiderschrank einer modebewusste, aber auch praktisch veranlagten, Frau mehr fehlen dürfen, sind Steghosen wieder geschätzt. Verständlich eigentlich, wenn man sich die Situation des Stiefel-Anziehens vor Augen hält. Hat man den Stiefel fast zu, staut sich die Hose an den Knien und man sieht schnell aus wie ein siebenjähriges Kind in Gummistiefeln. Da kann man sich doch glücklich schätzen, dass irgendjemand einmal auf die Idee gekommen ist, ein solches Modell von Hose zu erfinden.

Woher kommt die Steghose?
Ursprünglich sollten Steghosen ihren praktischen Zweck als Teil einer Uniform erfüllen. So trugen die meisten Beamten und Offiziere damals Stiefel, die sehr an Reitstiefel erinnerten. Wer selbst reitet, der weiß, wie eng diese Stiefel. Da ist es fast unmöglich, eine Hose unter den Stiefeln unterzubringen, die bei dem Anziehen des Stiefels nicht nach oben rutscht. Da Offiziere einwandfrei gekleidet sein mussten und keine kleine Falte in ihrer Kleidung aufzeigen durften, kam einem schlauen Kopf die Idee, die Steghose zu erfinden. Dabei wurden einfach die seitlichen Enden der Hose mit einem Steg verbunden, den man sich unter den Fuß klappte. Dadurch war das Hochrutschen der Hose ausgeschlossen und die Uniform einwandfrei tragbar. Der nächste Hype kam dann in den 80ern, als die Steghose ihren modischen Höhepunkt erreichte. Über Ballerinas oder Pumps getragen, war die Steghose ein absoluter Hingucker. Damals wurde die Steghosen noch meistens in Polyester oder Polyamid gefertigt, was die Hose selbst nicht äußerst hochwertig erschienen ließ. So hätte man bis vor einem Jahr niemals gedacht, dass die Steghose wieder in die Läden zurückkommt. Jedoch hat sich so mancher Designer wieder der praktischen Verwendung dieser Hose erinnert und sich demnach mit der Herstellung von Steghosen in neuen Designs und hochwertigen Materialien angenommen, was so manche praktisch veranlagte Frau mit einer Vorliebe für Stiefel freuen sollte.