Jede Marketing-Abteilung stellt sich regelmäßig die Frage, wie kann ich eine Werbebotschaft im Umland verteilen. Gerade Firmensymbole und Schriften können vielfältig auf Textilgeschenke angebracht werden. Diese Geschenke werden gerne bei Tag der offenen Türen, Messen oder Einkaufspassagen verteilt. Manche Firmen haben es sogar geschafft, dass ihr Emblem inzwischen nur noch käuflich oder durch Gewinnspiele erworben werden kann. Auf cocos-promotions.de findet man beispielsweise ein riesiges Sortiment an unterschiedlichen Produkten, die sich als Werbegeschenke eignen.
Als erstes und als eine der günstigeren Varianten sind die begehrten Stofftaschen. Diese können vom Konsument jederzeit beim Einkauf oder zum Sport als Tragetasche eingesetzt als laufende Werbung angesehen werden. Der beworbene Käufer trägt so die Werbebotschaft zu anderen Menschen. Wer mehr Geld als Budget zur Verfügung hat, nimmt gerne die Rucksack- oder Sporttaschen-Form. Bei der großen Auswahl lässt sich für jede Firma das richtige Werbegeschenk finden.
Sehr beliebt sind auch Käppies als Sonnenschutz. Es gibt diverse Modelle und Preisklassen in diesem Bereich. Gerne werden diese Kappen den Kindern bei Sommeraktivitäten wie Schwimmen, Wandern oder Radfahren als wichtiges Accessoire von den besorgten Müttern aufgesetzt. Welche Mutter will ein schreiendes Kind mit Sonnenbrand? So vervielfältigt sich die Werbebotschaft noch stärker wie bei den genannten Tragetaschen.
Stoffmützen mit einer dezenten Stickerei ist eher für den Winter geeignet. Auch diese werden von Müttern für ihre Kinder gerne eingesetzt.
Kennen Sie die sandbefüllten Textil-Männchen in Sack Form. Diese passen exakt in jede Hand. Diese verführerischen Säckchen gelten als „Wut-Säcke“. Dieser Scherzartikel ist ein kleines Werbepräsent für zwischendurch und von jung und alt gerne mal benützt. Wer will nicht mal so was gegen die Wand Schmeißen und sich dann besser fühlen.
T-Shirts sind eher bei Jugendlichen begehrt. Gerade führende Markennamen finden so ihre Abnehmer und mit Sicherheit kann so die Kaufgruppe verstärkt für andere Produkte interessiert machen. So haben sich manche Trendsetter hochgearbeitet. Diese Trendsetter verkaufen sogar inzwischen ihre Produkte mit Namen und Emblem versehen. Natürlich eignen sich Trägertops genauso als Werbefläche wie T-Shirts. Bei T-Shirts und Träger-Tops für das weiblichem Publikum muss der Aufdruck dementsprechend angebracht. Ansonsten kann es leider etwas desolat aussehen die Werbebotschaft.
Jacken sind so ein Thema: Die Soft-Shall-Jacken fanden vermehrt Abnahme. Als Werbegeschenk waren diese der Hit. Und inzwischen werden diese Jacken auch günstiger hergestellt, so dass diese wirklich für gehobene Werbung eine gute Plattform bieten. Noch edler und auch höher im Preis sind Winterjacken. Allerdings sollte vorher die Größe der jeweiligen beschenkten Person bekannt sein. Gut geführte Unternehmen führen Buch über diverse Daten Ihrer VIP’s und berücksichtigten auch dabei den gewünschten Datenschutz.
Wer größere Werbegeschenke erhält, hat es geschafft!!!