Welche Materialien sollten vorhanden sein?
In nahezu jedem Haushalt befindet sich das Bügelbrett. Jedoch gibt es zahlreiche Unterschiede und Dinge die beim Kauf beachtet werden sollten. Meist besteht das Brett aus festen metallischen Materialien, welche in jedem Fall zu empfehlen sind. Der Ständer sollte sich auf jeden Fall leicht zusammenklappen lassen, damit man Platz sparen kann und ein sicherer Stand sollte ebenfalls gewährleistet sein. Um diesen sicheren Stand zu gewährleisten befindet sich an den Unterseiten meist ein rutschfestes Material wie Gummi. Auf dem Gestell befindet sich dann meist eine Bügelauflage. Diese sollte relativ dick sein und im besten Fall aus einem dicken Stoff mit gefüttert Unterseite bestehen. Bügelfest sind diese Stoffe immer und halten auch höhere Temperaturen sehr gut aus.
Preisklassen
Das Bügelbrett ist in vielen Varianten zu erwerben und es gibt zahlreiche Unterschiede. Sowohl farblich, als auch größentechnisch, qualitativ und preislich gibt es zahlreiche Abweichungen. Preise sind sehr unterschiedlich und abhängig von der Qualität, dem Material und der Größe. Es gibt Bretter für 10€ und auch welche, die weit über 100€ hinaus gehen. Oftmals kann man auch günstige und qualitativ hochwertige Produkte finden.
Die Qualitätsmerkmale beim Kauf beachten
Die Bügelhilfe kann nach einigen Kriterien ausgesucht werden und sollte einige Qualitätsmerkmale aufweisen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass das Brett die entsprechende Größe und Breite hat, damit man einen geraden Rücken beibehalten kann und zudem gut bügeln kann. Der Käufer sollte auf eine gute Qualität achten und zudem darauf achten, dass das Brett sicher steht und auch beim Bügel nicht zu wackeln beginnt. Der Bezug sollte schön dick sein und gerade auf dem Bügelbrett aufgespannt sein.
Vor- und Nachteile
Wer einen separaten Bügeltisch hat, der kann sich auch an zahlreichen Vorteilen erfreuen. Das Brett kann in der Regel auf eine angenehme Größe eingestellt werden, sodass dieses gut zum bügeln erreichbar ist. Außerdem ist es klein und kann schnell weggestellt werden, wenn es nicht mehr benötigt wird. Teilweise können Kleidungsstücke sehr gut über das Brett bespannt werden und so leichter gebügelt werden. Der Nachteil eines Bügelbrettes sind natürlich die Anschaffungskosten, welche sich jedoch in den meisten Fällen auf Dauer lohnen. Sonstige Nachteile können bei einem Bügelbrett von guter Qualität nicht gefunden werden.