Das sind die Krawattentrends 2013

Lange Zeit war sie gefürchtet und verachtet, doch seit einigen Jahren feiert sie ihr revolutionäres Comeback: die Krawatte. Denn nachdem die Business Casual-Welt zusammengestürzt ist, wird auch Neueinsteigern ins Berufsleben […]

Lange Zeit war sie gefürchtet und verachtet, doch seit einigen Jahren feiert sie ihr revolutionäres Comeback: die Krawatte. Denn nachdem die Business Casual-Welt zusammengestürzt ist, wird auch Neueinsteigern ins Berufsleben klar: Ohne Krawatte ist kein gepflegtes Auftreten möglich. Daher nimmt sich auch die Mode wieder dem Binder an, und verändert ihn, passend zu seinen modischen Begleiterscheinungen.

Die Krawatte des Jahres 2013: Konservativ und bunt

Wo bei den Anzügen wieder klassischere Formen vorherrschen, statt der leider oft vorgelebten, viel zu modischen Anzugmode, da wird der Trend bei der Krawatte umgekehrt. Denn die moderne Krawatte darf ruhig Farbe zeigen, ausgefallene Muster haben, und bunt sein. Das ist das genaue Gegenteil des Anzugs, der zwar ebenfalls wieder bunter wird, aber in seinen Grundzügen dennoch weiterhin konservativ bleibt. Dieser Trend wird unter anderem durch www.krawattenforum.com bestätigt, wo moderne Krawatten zu finden sind. Diese modernen Krawatten sind dabei vorrangig in den Farben Rot und Blau gehalten, den vielseitig einsetzbarsten Farben für Krawatten. Für Gelegenheiten wie Hochzeiten oder andere formelle Anlässe, zu denen keine Gesellschaftskleidung vorgeschrieben ist, sind auch silbergraue, oder komplett silberne Krawatten beliebt. Das Muster ist dabei nicht nur auf der Krawatte zu finden, oft ist auch der Binder selbst gemustert. Diese Musterung ist meist Teil der Webung, wie zum Beispiel bei den Foulard-Krawatten. Diese in sich selbst gemusterten Krawatten sind beliebter Teil der Geschäfts- und informellen Gesellschaftskleidung, die besonders bei der jüngeren Generation immer beliebter wird. Auch konservative Muster werden bunt gemacht. So werden die beliebten Streifen nicht mehr nur einfarbig gehalten, sondern oft in mehreren, sich gegenseitig komplimentieren Farben. Auch unterschiedliche Farbtöne auf einer Krawatte sind 2013 stark im Trend.

Trend zum Althergebrachten

Fliegen für förmliche Anlässe waren zwar schon immer vorgeschrieben, dennoch sind sie auch zur informelleren Garderobe seit einiger Zeit wieder im Trend. Dann natürlich nicht im Schwarz oder Weiß der Gesellschaftsschleifen, sondern in bunten Farben und Mustern. Denn anders als bei Krawatten sehen einfarbige Fliegen oftmals langweilig aus, und sollten daher stets ein – zumindest dezentes – Muster besitzen. Besonders beliebt sind Fliegen mit kleinem Punktemuster, die sich gut zu allen Anzügen und Sportjacketts eignen. Auch das Paisleymuster, nach der Zeit der Hippies fast verschwunden, feiert fröhlich Wiederauferstehung. Denn dieses Muster, das ursprünglich aus dem alten, persischen Kaiserreich stammt, eignet sich perfekt um ansonsten anspruchslose Krawatten stark aufzuwerten. Mit ihren bunten Formen und Aufdrucken, sowie dem optisch gefälligen Muster, eignen sich Paisleykrawatten perfekt als Ergänzung für einfarbige oder dezent gemusterte Anzüge.