Schon als unsere Großeltern jung waren, konnte man Jeans in den Modehäusern kaufen. Die Ursprünge der Trendhose gehen auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Der Name Jeans lässt auf die Herkunftsstadt schließen, die Baumwollhosen kamen nämlich aus Genua in Italien in die USA. Genua wird auf Französisch Génes genannt und in der amerikanischen Umgangssprache wurde daraus bald der heute noch gültige Name „Jeans“. Ursprünglich wurden die Hosen von Levi Strauss für Goldgräber in San Francisco gefertigt. Die ersten Jeans waren nicht in der typischen blauen Farbe, sondern in braunem Stoff aus Hanffaser erhältlich. Die Idee, Nieten anzubringen, stammt von dem Schneider Jacob Davis, der auch die Idee hatte, blauen Denimstoff zu verwenden. 1973 meldeten die beiden gemeinsam ein Patent auf Jeans an. Etwa zur selben Zeit ging man dazu über, mit Indigo colorierten Baumwollstoff für die Herstellung der Trendhose zu verwenden. Rund um das Jahr 1920 wurde zum ersten Mal der Name Blue Jeans verwendet. Den Siegeszug durch Europa traten Jeans erst nach dem Zweiten Weltkrieg an, als Soldaten aus den USA die Trendhose nach Europa brachten. Jeans waren nicht nur ein Kleidungsstück, sie standen auch für ein Lebensgefühl der jungen Menschen, die sich gegen Traditionen auflehnten und für Unabhängigkeit eintraten.
Die Jeans in der heutigen Zeit
In den 1990er Jahren wurden Jeans in der Modewelt durch Skaterhosen verdrängt. Junge Menschen griffen immer mehr zu anderen Modellen. Die Jeans machte in den letzten Jahrzehnten viele Modetrends mit. Waren in den 1980er Jahren noch enge Röhrenjeans der Dauerbrenner, wurde der Trend zehn Jahre später von weiten Modellen abgelöst. Heute kann man jedes Modell tragen und zu moderner Oberbekleidung kombinieren. Egal on man sich für eine klassische, enge Jeans oder ein Modell im used-look entscheidet, Hosen so viele Varianten wie heute gab es noch nie. bei DefShop findet man Jeans für Kinder, Frauen und Männer in verschiedenen Schnitten und Designs. Heute muss die klassische Jeans nicht unbedingt blau sein, schwarze Jeans wirken elegant, während man mit bunten Modellen farbenfroh gekleidet ist. Mit der richtigen Jeans lassen sich auch Problemzonen wie eine ausladende Hüften oder Fettpölsterchen um Bauch und Po gut kaschieren. So kann man zwischen Hüfthosen, engen und weiten Hosenbeinen und hoch geschnittenen Varianten wählen.