Kleine Schirme – groß in Mode

Sie passen in jede Jacken- und Handtasche, setzen modische Akzente und kommen bei Regenwetter so richtig zur Entfaltung. Die Rede ist von den „Minis“ unter den Damenschirmen. Die kleinsten sind […]

Sie passen in jede Jacken- und Handtasche, setzen modische Akzente und kommen bei Regenwetter so richtig zur Entfaltung. Die Rede ist von den „Minis“ unter den Damenschirmen. Die kleinsten sind in geschlossenem Zustand nur ca. 15 cm lang, der Durchmesser bewegt sich aufgespannt meist um die 85 cm. Bei vielen Modellen wird die Polyester-Bespannung durch eine Wasser und Schmutz abweisende Beschichtung aus Teflon ergänzt. Praktisch und superleicht – mit einem Gewicht von rund 200 Gramm – sind die Minis zu ihrer Funktionalität auch noch chice Accessoires. Der Bogen spannt sich dabei über die ganze Breite des regenwolkigen Modehimmels: Von zeitlos-eleganten Modellen in beliebten Unifarben wie dunkelblau, rot oder schwarz, die sich jedem Outfit anpassen, über klassisch-elegante Karos und grafische Muster bis zu poppig-bunten Schirmen in ausgefallenen Designs und Trendfarben. Mit Edelweiß bedruckt, wird der Mini sogar zum perfekten Begleiter zum angesagten Trachten-Look. Kurz: Für jeden Geschmack und jeden Anlass etwas dabei – der praktische Regenschutz wird zum attraktiven Hingucker! Besonders raffiniert sind Schirme mit integrierter LED-Taschenlampe im Griffstück, die per Knopfdruck eingeschaltet wird. Das ist abends sehr praktisch und gibt der Trägerin ein zusätzliches Sicherheitsgefühl. Das Licht funktioniert mittels Knopfzelle und lässt sich in Gefahrensituationen auf eine rote Blinkleuchte umschalten.

Worauf sollte man bei Auswahl eines Minis achten?

Hochqualitative Minis sind ultraleicht, haben aber trotzdem ein belastbares Gestänge. Damit sind sie windstabil, bleiben verlässlich in Form und können bei jedem Wetter Schutz bieten. Manche Modelle sind extra in schmaler Form konzipiert, sodass sie etwa in Taschen wunderbar untergebracht werden können. Geöffnet werden Minis händisch oder automatisch. Die günstigeren Modelle sind meist von Hand zu öffnen. Modelle mit Vollautomatik verfügen am Schaft über einen Druckknopf für selbsttätiges Öffnen und Schließen – man benötigt für die Bedienung also nur eine Hand. Das ist besonders praktisch, wenn man etwa eine Aktentasche oder Einkäufe zu tragen hat. Man erspart sich, die Tasche unter den Arm zu klemmen (oder ins Nasse zu stellen) und dann selbst eine Weile in Regen und Wind zu stehen, bis man den Schirm auseinander geschoben hat. Ob beim Verlassen des Hauses, beim Ein- und Aussteigen von Verkehrsmitteln… das automatische Öffnen geht einfach schneller. Damit hat auch der Wind keine Chance, den Schirm noch während des Aufspannens umzudrehen. Praktisch für sicheren Halt beim Öffnen sind Griffe aus speziellem Material, die einen Soft-Grip Effekt bieten. Die Kosten eines Minis bewegen sich meist zwischen 30 und 50 Euro.

Schlagwörter: , , , ,