Zwei mal im Jahr, immer im Februar und September, stehen in New York alle Zeichen auf Mode! Die Fashion Week fand im altehrwürdige Lincoln Center vom 8. bis 15. September statt. Damit läutete sie den neuen Saisonstart ein. Durch den Hauptsponsor Mercedes- Benz wird sie auch Mercedes Benz Fashion Week genannt. Zur diesjährigen Woche, in der zahlreich namhafte Modedesigner auf 120 Laufstegschauen mit je 50 Looks ihre neuen Frühlingskollektionen präsentierten, waren die internationale Presse sowie bekannte Stars unter den Gästen.
Die neue Frühlingssaison ist vielversprechend und für alle Geschmäcker haben die Designer interessante Kreationen gezaubert. Der Lenz 2012 wird bunt, zumindest wenn es nach Designern wie Zero & Maria Cernejo und Peter Som geht, die auf leuchtende, klare Farben setzen. Die Präsentationen von Alexander Wang, Edun sowie Rag & Bone zeigten vielversprechende Sportswear. Hier wird vor allem auf neue Materialien und Fertigungen gesetzt. Wenn man sich Derek Lam, Vera Wang und Narciso Rodriguez anschaute, spürte man die Liebe der Designer zum Beruf, es dominierten ausgefallene Schnitte und Muster und Stoffteile, die sich überlagerten, was den Kleidern mitunter ein ungewöhnliches Aussehen gab.
Jeans geht immer, dachten dagegen Tommy Hilfiger und Avril Lavigne, womit sie zwar nicht die Highlights waren, jedoch einen zuverlässigen Trend fortsetzten.
Auf viel Interesse stießen Oscar de la Renta, Jason Wu und DKNY, welche süße, leichte, neue Frauentypen auf die Laufstege brachten. Karibische und afrikanische Motive und Paisleys hatten Thakoon und Hervé Leger im Programm. Blumenmuster und Computergrafiken zeigten mit viel Liebe fürs Detail zum Beispiel Diane von Fürstenberg oder Prabal Gurung. Klare, schlichte Linien hingegen dominierten bei J. Mendel.
Die Fashion Week war ein großer Erfolg und das Publikum in New York, darunter Mary-Kate und Ashley Olsen, Michael Douglas, Amanda Seyfried, Jennifer Love Hewitt, Heidi Klum, Sting, Kelly Osbourne, Justin Timberlake, Beyoncé und Michael Stipe waren begeistert.